(14.01.2021, 00:33)Vahana schrieb: Der Gemüsegarten ist auch wirklich der einzige Ort wo das Konzept wirklich funktioniert.
Ist ja auch logisch weil die Saat nichts kostet und der Arbeitsaufwand minimal ist. Eine neue Saat ist ohne Folgen.
Nehmen wir mal andere Beispiele:
1. Du zeugst 10 Kinder, fleißig, und jedesmal wenn sich eines daneben benimmt oder schlechte Noten mit nach Hause bringt gibt du es zur Adoption frei.
Wieviele Kinder wohnen dann noch bei dir nach 10 Jahren?
2. Ein Arbeitgeber schmeißt jeden Arbeiter raus der einen Fehler produziert.
Wieviele Arbeitnehmer erreichen wohl das 10. Jubiläum?
3. Wieviele Anläufe zur glücklichen Ehe bräuchte es wenn sich beide 10 Jahre benehmen müssen? (Gab es Menschen die jemals so alt wurden?)
Eine Aktie zu kaufen, zu halten und zu verkaufen sind unternehmerische Entscheidungen.
In den Unternehmen die wir kaufen sitzen auch Geschäftsführer die die Kurse indirekt managen. Sind die Klüger oder dümmer als wir?
Meinst du du kannst von deinem Bildschirm aus die Unternehmen besser kontrollieren als die Leute vor Ort? Dann sind die Fußballfans ja auch allesamt die besseren Trainer?
Man muss schon eine gewisse Toleranzgrenze mitbringen, ansonsten werden kaum mehr als 5% der Aktien lange im Depot überleben.
P&G hat im Jahr 2000 bei 56,57€ gestanden und bei 60,28€ in 2018.
Dividenden lassen wir mal außen vor.
Sieht so eine Aktie aus die "sich benimmt"? Jeder Gemüsegärtner hätte die Geduld verloren und ne Wirecard eingepflanzt.
Im Prinzip kann man doch nur hoffen das sich eine Aktie mal daneben benimmt, damit Leute wie du die Kurse einbrechen lassen und man sie dann günstig einsammeln kann.
Guten Morgen,
also ich habe einen Garten und kann dir sagen das es ein nicht unerheblicher Aufwand ist einen Gemüsegarten zu bewirtschaften! Und auch die Zöglinge, Samen und Wasser gibt es nicht geschenkt. Aber sollte ja nur als Beispiel dienen.

Wenn ich mir den gesamt Performance Chart anschaue sieht PG jetzt für einen Defensiven Konsumgüter Unternehmen gar nicht mal soo schlecht aus.

Blaue Linie ist der S&P500:
Achtung der chart ist nicht Logarithmisch.
Denke schon das PG den besten Manager einstellt den sie bekommen können. Aber dieser Manager fällt vielleicht nicht so ins Gewicht fällt wie bei einem kleinen small cap Unternehmen wo das gesamte Wohl des Betriebes komplett vom Manager abhängt.
Jeder gibt sein bestes, zumindest hoffe ich darauf dass meine auserwählten so agieren. Aber du hast recht ich kann am Bildschirm die Firmen zwar nicht 100% bewerten, aber ganz ehrlich wieviel Informationen bleibt bei einem Weltkonzern wie PG verborgen? Wenn der Manager nen Furz quer sitzen hat berichten 100 Analysten darüber.
Wenn sich die Firma nicht so entwickelt wie ich mir das Vorgestellt habe dann hab ich ja immer noch im Notfall die Option des austieges.
__________________
Zitat:THE MARKET IS TO MAKE MONEY, NOT TO PROVE WHO'S RIGHT OR WRONG