(05.05.2021, 11:24)mmmmmax schrieb: Ich habe mit Aktien erst 2016 angefangen, aber ich für meinen Teil kann noch nicht sagen, ob meine Strategie sehr gut oder sehr schlecht performt - dazu ist mein Anlagehorizont zu lang.
Kurzfristig ist meine Rendite sicher geringer als die Indizes im Vergleich, dafür auch der Drawdown bei gleichzeitig höherer Dividendenzahlung.
Wenn ich etwas anpassen will, versuche ich, den Teil der alten Strategie sinnvoll in die neue zu überführen, dabei aber die ursprüngliche Ausrichtung nicht zu stark zu verändern. Ich habe beispielsweise mit einer eher konservativen DGI-Strategie begonnen, die heute nur einen Teil meiner gesamten Allokation darstellt - in ihrem Anteil aber noch recht unverändert weitergeführt wird.
So ergibt sich dann bei mir beispielsweise ein Bild aus:
30% Immobilien
25% ETF
15% aktive Aktienauswahl low-risk (mein altes DGI Portfolio)
5% aktive Aktienauswahl high-risk
15% Crypto low-risk :p
In welchen Zeitintervallen bewertest du den Erfolg einer Strategie? Und wann und wie viel passt du da an?
Ich war die ersten 3 Jahre im Minus mit meiner Strategie, um 3 Jahre gehts mir aber nicht -> manchmal muss man Sitzfleisch beweisen. (Dass meine Strategie nach 10 Jahren funktioniert, kann ich natürlich trotzdem nicht garantieren)
Wenn ich nach 6 Monaten sehe das der World Index besser läuft als meine Auswahl gucke ich schon genauer hin.
Ich möchte schließlich Geld verdienen und nicht Zeit verlieren.

__________________
Zitat:THE MARKET IS TO MAKE MONEY, NOT TO PROVE WHO'S RIGHT OR WRONG