(05.05.2021, 16:55)Bauernlümmel schrieb: Ich bin jetzt nicht mal 2 Jahre an der Börse und quasi Lehrling. Mittlerweile ist meine Performance aber besser als die Professionellen Depots in sämtlichen Börsenmagazinen. Ok, ich habe einfach Anfängerglück, ab wann wird denn eine Leistung als können angesehen nach 10, 15, 20, 30 Jahren? Ich probiere gern vieles aus.
Hier wird ja immer über Strategien diskutiert. Ich denke das was ich mittlerweile mache eher ein "Brei" aus verschiedenen Strategien darstellt. Leider bin ich zu dämlich um einen Backtest oder ähnliches durchzuführen. Ausserdem bin ich der typ Chaot, Ihr müsstet mal meinen Schreibtisch im Büro sehen....Vorteil, ich kann mich hinter den Akten und Büchern gut verstecken.
Ich brauche unbedingt eine Struktur, einen Stundenplan sonst versinke ich komplett im Chaos. Zum Glück? weiss ich trotz Chaos immer wo welche Dinge zu finden sind.
Grundlegend hat sich für mich herausgestellt das ich ausser Chaot ein "Mechaniker" bin. Ich suche Aktien mit einer Software nach bestimmten Kriterien aus die ein Momentum aufweisen sollten.
Ich verkaufe nicht die Aktien die 50% über dem durchschnitt liegen wie @cubanpete sondern die, die am schlechtesten performen.
Ich gehe sogar so weit, dass ich Aktien nachkaufen würde die am besten gelaufen sind (Pyramidisierung), wenn sie bestimmte Kriterien erfüllen.
Handeln tu ich ab jetzt ca. 1x Woche.
Ich nutze SL auch wenn da viele dagegen sind dadurch bin ich eher Mittelfristig unterwegs.
Ach ja ich bin Wadenbeißer und ziehe Dinge durch auch wenn es weh tut im Ar..
Wir sind mit zwei kurzen Unterbrüchen seit ungefähr 12 Jahren in einem Bullenmarkt. Da funktionieren viele Strategien so lange sie auf long basieren. Aber das ist nicht der Punkt.
Ich nehme an Du beziehst Dich auf meine DGI Strategie. Dort verkaufe ich nur die komplette Position wenn die Cash-Flow Kriterien während zwei Jahren nicht erfüllt werden, egal ob die Position gut oder schlecht lief; sie passt dann nicht mehr in meine Strategie. Die Marktdividende, also den Verkauf der Hälfte des Teils das über dem Durchschnitt liegt wenn dieser um 50% übertroffen wird ist genau das: eine Marktdividende. Diese kommt vor allem bei Zyklikern zum Tragen. Warum nicht etwas von diesen Schwankungen profitieren sage ich mir...aktuell steigen alle Aktien, wenn eine 50% mehr steigt als die anderen kommt sie meistens auch wieder zurück.
Deine Strategie scheint auf Momentum zu basieren und da tust Du gut daran die schlechten Performer zu verkaufen. Hier ging es ja mehr um die Aenderung von Strategien auf Grund von Ergebnissen. Das ist eine schlechte Idee.
Du bist also besser als die Börsenmagazine dran aber schlechter als der Weltindex? Das zeigt doch eigentlich nur wie lausig die Börsenmagazine unterwegs sind.

__________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.