(05.05.2021, 17:17)cubanpete schrieb: Wir sind mit zwei kurzen Unterbrüchen seit ungefähr 12 Jahren in einem Bullenmarkt. Da funktionieren viele Strategien so lange sie auf long basieren. Aber das ist nicht der Punkt.
Ich nehme an Du beziehst Dich auf meine DGI Strategie. Dort verkaufe ich nur die komplette Position wenn die Cash-Flow Kriterien während zwei Jahren nicht erfüllt werden, egal ob die Position gut oder schlecht lief; sie passt dann nicht mehr in meine Strategie. Die Marktdividende, also den Verkauf der Hälfte des Teils das über dem Durchschnitt liegt wenn dieser um 50% übertroffen wird ist genau das: eine Marktdividende. Diese kommt vor allem bei Zyklikern zum Tragen. Warum nicht etwas von diesen Schwankungen profitieren sage ich mir...aktuell steigen alle Aktien, wenn eine 50% mehr steigt als die anderen kommt sie meistens auch wieder zurück.
Deine Strategie scheint auf Momentum zu basieren und da tust Du gut daran die schlechten Performer zu verkaufen. Hier ging es ja mehr um die Aenderung von Strategien auf Grund von Ergebnissen. Das ist eine schlechte Idee.
Du bist also besser als die Börsenmagazine dran aber schlechter als der Weltindex? Das zeigt doch eigentlich nur wie lausig die Börsenmagazine unterwegs sind.
Hehe, ja danke das du mich auf den Teppich zurück geholt hast. Wenn ich 2019 den World Momentum oder Nasdaq genommen hätte, hätte ich die gleiche oder eine bessere performance erzielen können mit weniger Aufwand als mein Depot. Ok, wer sagt mir jetzt welchen ETF oder was auch immer ich kaufen muss um das für dieses Jahr auch zu schaffen?

__________________
Zitat:THE MARKET IS TO MAKE MONEY, NOT TO PROVE WHO'S RIGHT OR WRONG