Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

STAMMTISCH und Meinungsfred
Notiz 

RE: STAMMTISCH und Meinungsfred

(26.05.2024, 11:59)boersenkater schrieb: Und sonst - der Rieck ist doch eigentlich immer auf der gleichen Seite und nutzt sein Fach
"Spieltheorie" ganz gezielt um seine Youtube-Klientel zu bedienen - vielleicht ist das ja sein
spieltheoretisches Ergebnis dadurch am Ende die meisten Klicks zu generieren....

Das ist ein ad hominem!

boersenkater schrieb:Was auch passt - immer wieder - wie ein roter Faden durch seine subjektiven Videos -
alles was nicht in die Meinungsrichtung seiner "Haupt-Klientel" geht wird grundsätzlich als falsch,
schlecht, manipuliert, ideologisch, unlogisch,.....

Subjektive Videos, aber eine Seite names "energiewende-rocken" soll ich dann glauben?

Ich habe diesen Link nicht mal geklickt.

(26.05.2024, 16:32)saphir schrieb: Aber aus Sicht der Parteien bzw. Individuen eben nicht.

Confused

saphir schrieb:Nur als Beispiel die Aktien-Immobilienschaukel: Immos steigen im Wert. Nun muss bzw. müsste beim Verkauf eigentlich der Zugewinn versteuert werden. Das gleiche bei Aktien.

Kann ich den Verlust der bereits versteuerten Immobilien denn auch abschreiben, wenn der Wert fällt?

saphir schrieb:Eine KI würde das ganze aber ggf. anders lösen, z.B. gleiche Steuersätze aus Vermögen und Arbeit, um Arbeitskraft zu vergünstigen um die Produktivität des Landes zu steigern.

Vermögen wird schon mehr besteuert als Arbeitskraft und dennoch ist Arbeitskraft in Deutschland international schwer konkurrenzfähig.

saphir schrieb:Der Schummel-Christian, hat ja sogar ein Anleitungsbuch geschrieben wie man schummelt.

"Schummel-Christian"?
Da sehe ich 0 Chancen für eine sachliche Diskussion.
Notiz 

RE: STAMMTISCH und Meinungsfred

Wie wird man im Hotel- und Gastro-Gewerbe einen lästigen Konkurrenten los, ohne sich strafbar zu machen?

Hier ist die Anleitung:

Man schickt ein paar Prolls los, die in der Kneipe oder im Außenbereich "Deutschland den Deutschen, Ausländer raus" skandieren. Das wird gefilmt und die Videos davon ins Netz gestellt. Anschließend postiert man "Mahnwachen gegen Rassismus" vor dem Laden (können dieselben Leute sein, die vorher dort rumgegrölt haben, nur jetzt bißchen verkleidet) und stellt bei den Behörden den Antrag, die "N-azi-Kneipe" zu schließen.

In Zukunft dann mit KI noch leichter: die Prolls und das Video werden mittels KI generiert und dann auf allen Social Media Kanälen ins Netz gestellt.

RE: STAMMTISCH und Meinungsfred

Das war ja dort nicht der Fall, aber dein Gedanke ist richtig. Da wird was medial, politisch und wirtschaftlich ausgeschlachtet, was schon seit Monaten läuft. Aber jetzt ist halt Wahl.

Die Klarnamen der linken Antisemiten stehen nicht im Netz, die werden nicht entlassen, eher gefeiert.

DDR = antifaschistischer Schutzwall, das ist das Beispielmärchen, dem viele Linke nacheifern.

Baas hat 5 Jahre Haft gefordert. Ist das eine Drohung?

RE: STAMMTISCH und Meinungsfred

Gute Aussage zum Thema, aber erst im hinteren Teil:

https://www.welt.de/vermischtes/video251...tabel.html
Notiz 

RE: STAMMTISCH und Meinungsfred

https://www.n-tv.de/politik/Ex-Kanzler-S...94694.html

Na, da können sie Merkel gleich mit rasieren. 

Mal ein Schmankerl:

Schröder argumentierte, die Bezahlung von Büro und Mitarbeitern halte er für eine "großzügige Regelung, aber eine angemessene". Sein Versuch, auf Bitte der Ukraine im Krieg mit Russland zu vermitteln, sei mit aufwändigen Reisen und Gesprächen verbunden gewesen. So etwas könne er privat kaum organisieren. Das Protokoll bei Gesprächen habe seine Ehefrau geführt, weil er keine Mitarbeiter gehabt habe. "Ich will hier nur deutlich machen, dass solche Gespräche nur entstehen wegen meines früheren Amtes."

Im Sinne Schröders, fördern und fordern. Er braucht sich nicht wundern, nicht bezahlt zu werden. Nennt sich Marktwirtschaft. 

Bei Merkel fang ich erst gar nicht an, die bräuchte mehr Leben als ne Katze, um das wieder gut zu machen, was Sie freiwillig verkackt hat.

Just my Cent....

__________________
Hackfleisch kneten ist wie Tiere streicheln.
Nur später...  ;-)
Wer Frauen versteht, kann auch Holz schweißen.
Notiz 

RE: STAMMTISCH und Meinungsfred

Herrje, sind wir am Arsch....😞

Defend Europe. Verboten.


https://www.n-tv.de/sport/fussball-em/Re...34590.html

Möchte kein Vergleich ziehen, aber das grenzt langsam an einer Verbotskultur, die ich nicht für möglich gehalten habe.

Würde man "Defend Palestine" auf das Plakat schreiben, hätte das halbe urbane Volk ein Dauerständer, die Regierung mit dazu...🙄

Ich hab den Scheiss sowas von satt....🤮

Da geht Mass und Mitte so vor die Hunde, und im öffentlichen Raum kommt nur noch mehr, mehr, mehr....

Nicht gut, was da läuft...😔

__________________
Hackfleisch kneten ist wie Tiere streicheln.
Nur später...  ;-)
Wer Frauen versteht, kann auch Holz schweißen.

RE: STAMMTISCH und Meinungsfred

So weit sind wir gekommen:

https://www.focus.de/politik/meinung/gas...60734.html

"Der „Kampf gegen Einsamkeit“ steht beispielhaft für einen dysfunktionalen Staat. Der Staat ist nicht fähig, die Grenzen zu schützen. Bei seinen Kernaufgaben, nämlich für Innere und Äußere Sicherheit zu sorgen, versagt er. Die Bundeswehr ist in einem katastrophalen Zustand.

Stattdessen kümmert sich der Staat um Themen wie die Ermöglichung des jährlichen Geschlechtswechsels oder jetzt um Einsamkeit. Je mehr der Staat bei seinen Kernaufgaben versagt, umso mehr mischt er sich in das Leben der Bürger ein: Er schreibt ihnen vor, welche Heizung sie benutzen dürfen oder welches Auto sie fahren sollen. Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft entwickelt ständig neue Ideen und regulatorische Vorschriften für unsere Ernährung – Vorschläge, die offenbar selbst von den Politikern nicht berücksichtigt werden."
Notiz 

RE: STAMMTISCH und Meinungsfred

War das war nicht schon immer so, dass der Staat Gemeinschaftsaktivitäten wie Vereine oder Ehrenamt unterstüzt hat? Nur dass das aktuell nicht mehr so gut funktioniert.

__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.

RE: STAMMTISCH und Meinungsfred

Das System tendiert dazu, sich selbst Aufgaben zu stellen oder zu erschaffen, die das Wachstum des System garantieren.

Indem der Staat den Kampf gegen Einsamkeit als Ziel verordnet, gibt es wieder mehr Anlass, Behörden zu schaffen usw.
Es gibt in Westeuropa keine sichtbare politische Kraft, die das Ziel verfolgt, den Staat auf seine Kernaufgaben zu reduzieren. Ist in Amerika anders, in Argentinien sehen wir sogar den Versuch der Umsetzung.

Was Einsamkeit an sich angeht:
Das ist natürlich ein gesellschaftliches Problem. Aber kann der Staat da wirklich helfen?
Ich stelle mir das da ein bisschen wie in der Schule damals vor oder irgendwelche "teambildenden Maßnahmen" bei manchen Arbeitgebern. Es funktioniert nicht wirklich.
Notiz 

RE: STAMMTISCH und Meinungsfred

(23.06.2024, 17:41)Skeptiker schrieb: Das System tendiert dazu, sich selbst Aufgaben zu stellen oder zu erschaffen, die das Wachstum des System garantieren.

Indem der Staat den Kampf gegen Einsamkeit als Ziel verordnet, gibt es wieder mehr Anlass, Behörden zu schaffen usw.
Es gibt in Westeuropa keine sichtbare politische Kraft, die das Ziel verfolgt, den Staat auf seine Kernaufgaben zu reduzieren. Ist in Amerika anders, in Argentinien sehen wir sogar den Versuch der Umsetzung.

Was Einsamkeit an sich angeht:
Das ist natürlich ein gesellschaftliches Problem. Aber kann der Staat da wirklich helfen?
Ich stelle mir das da ein bisschen wie in der Schule damals vor oder irgendwelche "teambildenden Maßnahmen" bei manchen Arbeitgebern. Es funktioniert nicht wirklich.

Ich glaub der Staat kann das Problem nur etwas lindern. Kirchen haben da auch etwas Angebot aber die verlieren ja auch ihre Mitglieder.

__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste