Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Neuwahlen - und nun?!
Notiz 

RE: Neuwahlen - und nun?!

Man kann als Steuerzahler nur hoffen und beten, das die Vorhaben aktuell nicht durch gehen. 

Mein Fresse, eigentlich müssten Millionen auf der Straße sein. 😮‍💨

__________________
Hackfleisch kneten ist wie Tiere streicheln.
Nur später...  ;-)
Wer Frauen versteht, kann auch Holz schweißen.
Notiz 

RE: Neuwahlen - und nun?!

Zitat:Union und SPD auf andere angewiesen

Für das Sondervermögen und die Reform der Schuldenbremse ist eine Zweidrittelmehrheit im Bundestag notwendig. Schwarz-Rot ist dafür auf Stimmen von Grünen oder FDP angewiesen. Die Grundgesetzänderungen sollten am 13. März ins Plenum eingebracht und am 18. März noch vom alten Bundestag beschlossen werden. Wie es nun weitergeht, ist offen.

Die Grünen hatten ihre Zustimmung zunächst offen gelassen. Für Unmut sorgte in der Fraktion das Vorgehen von Unionsfraktionschef Friedrich Merz (CDU), der Gesprächen über ähnliche Vorhaben vor der Wahl eine Absage erteilt hatte. Hinzu kamen Ausfälle von CSU-Chef Markus Söder gegen die Grünen beim politischen Aschermittwoch.


Angebote von Merz für Grüne nicht ausreichend

Inhaltlich hatten die Grünen detaillierte Vorschläge verlangt sowie Geld auch für den Klimaschutz. Bei der Verteidigung hatte die Fraktion auch darauf gepocht, etwa die Nachrichtendienste stärker zu berücksichtigen. Dröge verwies unter anderem darauf, dass Angebote, die Merz der Grünen-Fraktionsspitze auf die Mailbox gesprochen habe, unzureichend seien.

Es bestehe in dieser Angelegenheit auch keine Eilbedürftigkeit, die einen Beschluss noch durch den alten Bundestag rechtfertige. Brantner sagte zudem, Merz habe bisher lediglich angeboten, bei dem Sondervermögen im Begründungsteil das Wort "Klima" zu nennen. Der CDU-Chef habe offensichtlich "nicht verstanden, dass wir Investitionen brauchen, die konkret den Klimaschutz voranbringen".


https://www.tagesschau.de/inland/innenpo...g-100.html

__________________
Notiz 

RE: Neuwahlen - und nun?!

Nach Faktenlage ist es doch so, das Merz, wenn er beide Pakete durchbekommt, seine Kanzlerschaft in einer Koalition mit den Roten und Grünen durchstehen muss. Die roten direkt, die Grünen über Bande der Zustimmung zu Grundgesetzänderung. 

Eine unsägliche Situation, in die er sich manövriert hat.

Mann, Mann, Mann....😮‍💨

__________________
Hackfleisch kneten ist wie Tiere streicheln.
Nur später...  ;-)
Wer Frauen versteht, kann auch Holz schweißen.
Notiz 

RE: Neuwahlen - und nun?!

So unsäglich ist das für die CDU gar nicht. Die kann auch mit linker Politik gut klarkommen bzw. macht sie sogar selbst.

RE: Neuwahlen - und nun?!

Zu viele sind von der FDP zur CDU gewechselt, weil die rotgrün 3 Jahre ermöglicht hat. Nun das droht das gleiche mit der CDU. Aber Putin ist noch viel roter.
Notiz 

RE: Neuwahlen - und nun?!

(11.03.2025, 10:50)Speculatius schrieb: So unsäglich ist das für die CDU gar nicht. Die kann auch mit linker Politik gut klarkommen bzw. macht sie sogar selbst.

Die Rechnung kommt dann bei der nächsten Wahl. 
Die Sozialdemokratisierung der CDU hat die AFD dahin gebracht, wo Sie jetzt ist. 
Und Merz macht das in 2.0.

__________________
Hackfleisch kneten ist wie Tiere streicheln.
Nur später...  ;-)
Wer Frauen versteht, kann auch Holz schweißen.

RE: Neuwahlen - und nun?!

Merz wirkt wie ein Getriebener, der um jeden Preis Kanzler werden will, koste es was es wolle. Vermutlich eine zutiefst gekränkte Seele. Erst von Merkel kalt gestellt, dann gegen die Leichtgewichte AKK und Laschet verloren. Mehrfach verschmäht von der eigenen Partei.

Gekränkte Menschen sind gefährlich.

__________________
Es bleiben im Raum: Scholz, Habeck, Baerbock und Lindner!

RE: Neuwahlen - und nun?!

Mal zurück zur Sicherheit. Dass Putin die Nato angreifen könnte, glaubt nun die Mehrheit bei uns. Die meinen v.a. Deutschland. Was nun AfD?

Raus aus der Nato?

https://www.tagesspiegel.de/politik/inwi...78998.html

Oder nicht?

https://taz.de/Streit-um-Russland-in-der-AfD/!6057838/

Oder Atomwaffen?

https://www.t-online.de/nachrichten/deut...hland.html

Was denn nun? Alles gleichzeitig geht nicht. Baumann weiß es doch selber nicht, wer in der Partei gewinnen würde:

https://www.welt.de/politik/deutschland/...n-vor.html

Ist es unmöglich, eine klare Linie Innerhalb der Partei zu finden? Oder soll das so sein?
Notiz 

RE: Neuwahlen - und nun?!

Wozu braucht es noch eine NATO, wenn die USA sich militärisch von Europa zurückziehen wollen? Dann kann man das Ding auch in die Tonne treten.
Die NATO war gedacht, amerikanische Interessen in Europa durchzusetzen, vor allem im Kalten Krieg. Doch wenn die Amerikaner betonen, hier keine Interessen mehr zu haben, kann man es umgehend einstampfen.

RE: Neuwahlen - und nun?!

Meine Frage war, was will die AfD? Sie kann doch nicht gleichzeitig pro oder gegen Nato sein.


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste