(Gestern, 22:13)Speculatius schrieb: Weil jetzt alle dasselbe denken und - wie ein früherer Kumpel mir mal so süffisant sagte - der Zocker, der Broker und sein Hund short sind. 
Naja ich denke das es nach den stärksten Verlusttagen seit.....
...auch stärkste Gewinntage seit.....
...folgen könnten - wäre nicht das erste Mal - ob das dann nur ein Rebounce oder mehr
wird - völlig offen....
würde aber weder eine Wette auf Up noch auf Down eingehen - alles viel zu wacklig....
Wie geht es weiter - wird verhandelt und kommt es zu "besseren" Lösungen - oder
eskaliert das wechselseitig immer weiter?
Der Markt ist im Moment auch überrumpelt - auch Powell hat es nicht so erwartet -
deswegen Inflations-/Rezessionssorgen.
Aber was bedeutet das alles eigentlich? Ist das vergleichbar mit Lehman? oder mit Corona?
Beides Ereignisse wo die Welt in Panik war - weil alles zusammenbricht.
Aber das jetzt - ist doch keines dieser Weltuntergangsszenarien?
Die Situation hat sich verändert - mit Auswirkungen auf Umsätze und Gewinne - dann
vermtl. auf Inflation, Arbeitsmarkt.....
Die Märkte müssen sich auf die neuen Zahlen ausrichten - paar Etagen tiefer - dann könnte
es erstmal wieder relativ normal weitergehen. Was man heute als normal bezeichnen kann.
Der Markt muss das alles erstmal durchrechnen - wo wäre dann ein "fairer" Aktienkurs?
Ging es weiter abwärts kann es dementsprechend wieder rauf gehen - sind die Aussichten
schlechter gehts noch weiter runter....
Dann Quartalszahlen, Berichte, Aussichten - wird die nächsten 1-2 Quartale vermtl. extrem
nervös verfolgt und beachtet werden - mit entsprechenden Reaktionen.
Bis dahin - eine Nachricht - ein Tweet - und der Markt kann noch tiefer geschickt werden oder
er geht ab wie eine Rakete - inkl. Short-Squeeze....
Was kommt als nächstes? Gegenzölle der EU - dafür halbiert Trump die stationierten
Kräfte in Ramstein? Oder reduziert die Hilfe für die Ukraine?
Neee - da kann man auf garnix setzen. Mögliches Szenario - Montag dipt er nochmal abwärts -
die Abwärtsdynamik ist beschränkt und es gibt einen fetten Rebounce - vielleicht ein paar
Stunden - vielleicht 1-2 Tage - vielleicht länger - wenn Schnäppchenjäger zugreifen und die Glut
zum glühen bringen. Wenn die fehlen und bei weiterer Schwäche keine Gegendynamik entsteht,
kann er nochmal paar Etagen tiefer fallen....
Aber je tiefer er fällt desto wahrscheinlicher werden Rebounce-Bewegungen die kurzfristig
starke Dynamik entwickeln können. Strohfeuer oder mehr - wird man dann sehen - aber
in dem Moment kann einem eine Short-Position - trotz aller negativen Stimmung - komplett
um die Ohren fliegen.
Jetzt schon zu sagen ich gehe nur noch Short oder ab jetzt nur noch Long ist wie beim Hütchen-
spielen zu setzen - bis Montag ist noch lange hin - bis dahin kann die Erbse auch unter einem
anderen Hütchen liegen.....
Trade was Du siehst