(29.05.2019, 16:20)Mr. Passiv schrieb: Muss man nur in dem Thread mal zählen wie oft das "Kursgezappel ist mir egal" Mantra hier wiederholt wird Wink .
Und dies vergleichst Du dann mal mit den Kommentaren, wenn die Kurse so richtig abgeschmiert sind :-)
... ich kann da ja leicht reden, weil mir die Kurse ja wirklich egal sind !
.. also solange sie steigen :-)
Der Vergleich gestaltet sich etwas schwierig, die Kurse sind ja schon ewig nicht mehr "so richtig abgeschmiert".
Aber ich stimme dir zu, wenns soweit ist, sieht man wer wirklich übriges Geld in Firmen investiert hat und nicht in Kurse.

(29.05.2019, 16:12)Lancelot schrieb: Kann man gerne machen, ist aber irgendwo ein bisschen naiv.
DGI ist ein super Ansatz. Gerade in der Welt der fiesen niedrigen Zinsen eine interessante Alternative. DGI Portfolios sind aber im Internet ein bisschen zum Kultstatus oder Religion mutiert. Ein bisschen "das neue value investing": klingt nach common sense , alles andere will man nicht hören und alle anderen Meinungen sind im besten Fall halt "andere Meinungen" :).
Meine Erfahrung ist, wenn ich es mir zu kompliziert mache, wird es nix. Von daher bin ich schon einige Jahre lieber naiv.
Und andere Meinungen sind eben andere Meinungen, aber eben nicht "in besten Fall", sondern tatsächlich. Jedenfalls für mich und ich schließe deine ein

Das Thema kann m. E. schriftlich nicht erschöpfend beantwortet werden. Wollte nur einen Denkanstoß geben, den jeder für sich in Betracht ziehen kann, wenn er denn will.
LG