(03.06.2019, 09:17)Banker schrieb:(02.06.2019, 10:33)fahri schrieb:(01.06.2019, 14:35)Thor3 schrieb: ARCHER DANIELS MIDLAND (ADM) ...Ja, aber was mich bei denen halt stört - in deinem Fall mit Blick auf Dividende aber auch
komplett egal ist ist deren Performance in den letzten 10 Jahren.
Auf Kurssteigerungen kann man da nicht unbedingt hoffen:
Ist das seit neustem doch ein Ziel?
War es das jemals nicht ? Mein Ziel ist es nach wie vor dauerhaft von den Dividenden irgendwann
leben zu können (ab in ca. 20 Jahren). Aber das bedeutet nicht, das mir potentielle Kursgewinne egal sind.
Ich versuche ja bei einem Teil meiner Aktien die LOW oder HD oder sonstwas zu finden, die eine
Entwicklung wie die beiden Beispiele in den letzen 20 bis 30 Jahren genommen hat. Hier und anderswo
wird immer nur so getan als wenn es nur um den Dividendenstrom ginge - natürlich ist das das primäre
Ziel, aber 10.000 $ in eine LOW 1999 wären heute knapp 90.000 $ und wenn man schon 1989 auf die
Idee gekommen wäre, wären es ca. 12.500.000 $. Eine solche Aktie zu treffen, sollte ja in der Regel
dann fürs Alter auch reichen, da würde ich den Divistrom ggf. schon gegen eintauschen - von dieser
Aktie zumindest. Vielleicht haben wir dann wieder eine Hoch- oder Normalzinsphase und man kann
von der Verzinsung des Verkaufserlöses auch erstmal weitestgehend ohne Risiko leben. Ich will
mir da eigentlich nur alle Türen offen halten.
Ich habe grundsätzlich 7 Kriterien, die eine Aktie zu erfüllen hat, um sie zu kaufen, manchmal
mache ich eine Ausnahme und kaufe bei 6.
Eines der Kriterien ist, das der Kursverlauf über 10 Jahre den eigenen Index outperformed hat,
damit versuche ich unter anderem Aktien zu identifizieren, die bewiesen haben Wachstum
zu "können". Letztendlich nur ein weiterer Versuch vermeintlich "gute Aktien" zu finden -
ist mir schon klar - aber letztendlich sind alle Versuche mehr oder minder gut oder schlecht....
das wissen wir ja erst in der Zukunft.
Ich sehe es - stark vereinfacht - so, wenn eine Aktie bereits eine hohe Dividende hat, dann muss sie
nicht mehr in 20 Jahren X Prozent steigen, sondern ich erfreue mich dann an Zinszahlungen
in Höhe von >5 %. Ab dieser Zinshöhe kann ich gut mit einem "horizontalen" Kursverlauf leben,
wenn eine entsprechende vermeintliche Dividendensicherheit gegeben ist.
Ist sie aber bei knapp 3 % bei Einstieg, dann sollte sie auch noch nach Möglichkeit haben über
einen Kursgewinn die Gesamtperformance weiterhin zu steigern. Ansonsten ist der Weg eben
doch recht weit um eine vernünftige Rendite auf Dauer zu erwirtschaften.
Aus einem zweiten Grund sind mir potentielle Kursgewinne sehr wichtig - sie beruhigen einfach irgendwo das Gewissen
und vermitteln ein gutes Gefühl, wenn es mal eine längere Zeit nur bergab gehen sollte. Es ist eine Art "Puffer".
Es ist was anders ob man von +50 % im Portfolio im Jahr X wieder auf Einstand fällt oder von +5 %
auf minus 45 %...das denke ich zumindest heute,....