(06.06.2019, 21:54)Berzi schrieb: Bitte einmal "not all moats are created equal" googlen und dort das erste PDF aufrufen. Enthält im Anhang eine Liste aller Unternehmen mit einem Narrow Moat und Wide Moat Rating. Ist nicht mehr ganz frisch, aber so ein Burggraben sollte ja auch lange halten. Ansonsten empfiehlt es sich die einzelnen Unternehmen dem Namen nach mit dem Zusatz "economic moat" zu googlen. Dort findet man dann auch immer sehr schnell einen Link zum letzten Morningstar Report, in dem auch das Thema Moat erörtert wird.
Insofern lässt sich das Premium-Erfordernis teilweise umgehen.
Für mich sind die von Morningstar vergebenen Ratings kein absolutes Must-Have bei der Titelselektion, aber sie machen die Suche deutlich einfacher. Wenn man sich die Dividendenhistorie (am besten mit zuverlässigen Zahlungen von mehr als 10Y, um die letzte Krise mit abzubilden) zusammen mit den Moat-Ratings anschaut, hat man die Selektion sehr schnell auf ein "analysierbares Maß" eingedampft.
Danke für die Hinweise.
Ich habe vor kurzem ein relativ aktuelle Aufstellung von Morningstar gesehen, GD war mit am schlechtesten bewertet unterhalb von GE.
Das macht wenig Sinn?
Erinnert an "push & dump"?