
RE: Bankers DGI-Portfolio
| 28.11.2018, 22:31 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.11.2018, 22:32 von cubanpete.)
Ich habe mich lange damit beschäftigt. Warum in aller Welt sollte ich so etwas relativ schlecht rentierendes wie eine DGI Strategie betreiben?
Alle anderen Strategien die ich betreibe haben historisch eine viel viel bessere CAGR.
Aber auch höhere Verluste.
Da ich kein Jungsprund mehr bin habe ich diese Strategie 2014 angefangen mit dem klaren Ziel irgendwann davon leben zu können. Die Dividenden sollen meine Altersrente ungefähr verdoppeln. Meine Erwartungen wurden mehr als übertroffen; mir fehlen noch ungefähr 9 Jahre bis zur Rente und trotzdem habe ich jetzt schon den gleichen Dividendenertrag dieser Strategie wie meine Rente einst sein wird.
Eines habe ich aber dabei gelernt: meine Entscheidungen waren bei der Definition der Strategie zwar gut aber zu wenig genau. Die Strategie war "halbmechanisch". Seit ich das auf voll mechanisch umgestellt habe funktioniert es nicht nur besser; ich weiss genau dass es auch in Zukunft besser funktionieren wird.
Es gibt Millionen von Möglichkeiten eine Strategie zu definieren. Zum Schluss wird diejenige funktioniert haben die am längsten durchgezogen wurde; vielleicht nicht die beste und ganz sicher nicht diejenige die am besten performt hätte. Diese Dinge kann niemand voraussagen. Aber wenn Du klare Regeln definiert hast kannst Du wenigstens voraussagen wie Du in jeder noch so wirren Situation reagieren wirst. Und damit hast Du Vorteile.
Alle anderen Strategien die ich betreibe haben historisch eine viel viel bessere CAGR.
Aber auch höhere Verluste.
Da ich kein Jungsprund mehr bin habe ich diese Strategie 2014 angefangen mit dem klaren Ziel irgendwann davon leben zu können. Die Dividenden sollen meine Altersrente ungefähr verdoppeln. Meine Erwartungen wurden mehr als übertroffen; mir fehlen noch ungefähr 9 Jahre bis zur Rente und trotzdem habe ich jetzt schon den gleichen Dividendenertrag dieser Strategie wie meine Rente einst sein wird.

Eines habe ich aber dabei gelernt: meine Entscheidungen waren bei der Definition der Strategie zwar gut aber zu wenig genau. Die Strategie war "halbmechanisch". Seit ich das auf voll mechanisch umgestellt habe funktioniert es nicht nur besser; ich weiss genau dass es auch in Zukunft besser funktionieren wird.
Es gibt Millionen von Möglichkeiten eine Strategie zu definieren. Zum Schluss wird diejenige funktioniert haben die am längsten durchgezogen wurde; vielleicht nicht die beste und ganz sicher nicht diejenige die am besten performt hätte. Diese Dinge kann niemand voraussagen. Aber wenn Du klare Regeln definiert hast kannst Du wenigstens voraussagen wie Du in jeder noch so wirren Situation reagieren wirst. Und damit hast Du Vorteile.