(01.07.2020, 11:38)Thor3 schrieb: Grundsätzlich hat die Zeit um den 23. März 2020 bei mir den Anspruch noch weiter verstärkt, dass meine Positionen idealerweise sehr, sehr wenig Schulden bzw. mehr cash als Schulden bzw. keine langfristigen Schulden haben. Gerade in den doch recht turbulenten Tagen bemerkte ich, dass ich mich um die Positionen mit diesen Charakteristika im Grunde genoimmen gar nicht scherte.
Konsequenterweise trennte ich mich bereits vorab von AT&T, NFG und dann auch XOM (letztere mit der sauren Zitrone Kapitalverlust).
Ich weiß, dass ich damit hier im Forum so ziemlich unter Artenschutz stehe![]()
, wo doch zB fahri das "new normal" mit höherer Verschuldung beschrieb und cubanpete direkt in Schulden ging.
Ich für mich bleibe dabei:
Debt is like stepping on the accelerator in your car.
If the road ahead is smooth, you will get there (your goal) faster.
But if you find sharp curves or bumps, you will quickly find yourself in trouble.
ADP hat ein sehr, sehr niedriges Verschuldungsniveau und passt auch deswegen bestens in mein Portfolio.
Was aktuell so gar nicht passt, aber mich fasziniert - hat
- KEIN Aktienrückkaufprogramm
- KEINE Dividende
aber auch
- KEINE Schulden
- KEINE (quasi) Konkurrenz (Medtronic und JNJ versuchten sich mal ranzurobben)
- agiert in einem wachsenden Markt
Man ist volles Progrann bei der Kapitalallokation auf Wachstum, R&D aus!
INTUITIVE SURGICAL (ISRG)
https://isrg.intuitive.com/
market cap: 66 Mrd.$
Das Produkt: der da Vinci OP-Roboter
Interessanterweise sind die Margen SOWOHL beim Verkauf, als auch bei der maintenance sehr, sehr hoch.
Durch Covid-19 sind viele OPs aufgeschoben, aber das wird und muss (so nicht verstorben) am Patienten nachgeholt werden. Daher war der Kurs von ISRG auch ziemlich unter Wasser, aber mittlerweile gar nicht mehr weit weg vom ATH.
Sollte das Gerät wieder mal gen 450$ rutschen, dann würde ich über meinen Schatten springen und den ersten Posten ohne Dividende aufnehmen.
Wünsche allseits Good Investing!
Was Firmen mit Schulden angeht verstehe ich dich gut... Ich werfe zwar keine vorhandenen Unternehmen deshalb unbedingt raus, achte aber bei Neukäufen aber auch gerne auf eine niedrige, oder zumindest akzeptable Schuldenquote (frei nach Peter Lynch: "Ein Unternehmen das keine Schulden hat, kann nicht pleite gehen"). Leider sind diese in der jetzigen Zeit nicht allzu häufig, zumindest bei den großen Läden in meiner Watchlist...
Wenn Schulden vorhanden sind, möchte ich vor einem Kauf zumindest sehen dass das Unternehmen diese Schulden auch sinnvoll einsetzt und/oder derzeit auch nachvollziehbare und eindeutige Schritte unternimmt diese auch herunterzufahren. Was die Firma in Zukunft macht weiss ich heute eh nicht, das muss man dann halt regelmäßig nachverfolgen. Schulden für Dividenden oder Aktienrückkäufe sehe ich als sehr kritisch.
Dazu schaue ich seit längerem bei Firmen auch stur auf einen geringen Goodwill Anteil in den Assets. Grade diesen Posten empfinde ich vor allem in der aktuellen Situation als Dynamit mit kurzer Zündschnur, dass muss ich mir nicht ins Depot holen - es sei den das Unternehmen bewegt sich in einem krisensicheren Umfeld mit sehr stabilem Cashflow (Konsumgüter, Müllentsorgung o. ä.). Wie schnell sind mal ein paar Milliarden abgeschrieben und der Kurs danach im Keller...
ADP sehe ich durchaus als Quality Investment mit ordentlicher Bilanz, ich hatte vor einigen Wochen nicht zugeschlagen weil ich hoffte die Start-Dividende noch auf gute 3% zu erwischen...

Beste Grüße