Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

cubanpetes MOFO home portfolio
Notiz 

RE: cubanpetes MOFO home portfolio

(26.06.2025, 22:02)TrentGibson2 schrieb: Hallo Cubanpete,

ich schätze deine Beiträge, z.B. bei Immobilien (hinsichtlich mieten vs. kaufen).
Der Staat wird den Immobilienbesitzen immer die Hosen runter ziehen wenn es hart auf hart kommt,
Aktienbesitzer sind mobil/flexibel.

Gleichzeitig, das ist genauso eine Wette wenn das Währungsrisiko nicht adressiert wird.
Dann ist man nämlich long Dollar.

Immer vorrausgesetzt der Investor lebt grösstenteils in der Schweiz und investiert in US Aktien.

Würde der Investor in den USA leben und in inländische US Aktien investieren gäbe es folglich 
auch kein Währungsrisiko zu adressieren.

Ein professioneller amerikanischer Investor der in mit USD in der Schweiz investiert wird
auch dem Währungsrisiko Rechnung tragen. Beispielsweise über Futures.
Sogar IKBR weist den Währungs Gewinn/Verlust pro Position im Statement aus.

Der Franken ist nun mal auf lange Sicht stärker als der USD (siehe Grafik).

In den letzten 5 Jahren beispielsweise hat der Franken gegenüber dem Dollar rund 18% verloren
das wären ungefähr 3.6% pro Jahr und ich finde das sollte bei einer Angabe einer Jährlichen Rendite berücksichtigt werden.

Für mich persönlich ist das kein Problem, da ich relativ wenig meiner Ausgaben in CHF habe und da ich netto eh in allen Währungen Schulden habe. Cash is trash!

Jede Aktie ist ihre eigene Währung. Wenn man Währungen "absichert" dann ist das eigentlich einfach eine zusätzliche Spekulation. Kann gut gehen oder auch nicht. Zusätzliches unnötiges Risiko. Sogar wenn ich alles in Dollar rechne, der Gewinn einer einzigen Position ist bereits doppelt so hoch wie der theoretische Währungsverlust im Dollar aller Positionen zusammen wenn man sie in Dollar rechnet. Also ist die Währungsdifferenz zu vernachlässigen.

Währungen schwanken und so lange die Schuldenbremse in der Schweiz funktioniert so wird der CHF stark bleiben. Der Dollar war allerdings vor 15 Jahre auch sogar noch billiger als jetzt. Der Dollar kann fallen und muss steigen. Aber die gesamte Schwankungsbreite ist kaum so hoch wie die Steigerung der Aktienkurse in kurzer Zeit.

Trump will türkische Verhältnisse mit Abwertung vom Dollar und riesiger Inflation. Aber Trump wird nicht ewig bleiben...

__________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.
Notiz 

RE: cubanpetes MOFO home portfolio

Heute gabs eine nette Marktdividende von Broadcom. Den Erlös habe ich in die Tilgung der Schulden gesteckt und vom Rest wurden HST und PFG nachgekauft.

sld avgo@269.35
bot hst@15.76
bot pfg@79.19

Die Schulden sind damit in dieser Strategie weg, was mir nicht so ganz passt. Jetzt muss ich bei den nächsten Dividenden wieder was kaufen (oder wieder Geld abziehen...).

Luxus Probleme... Wink

__________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.
Notiz 

RE: cubanpetes MOFO home portfolio

Da ich ein paar Tage nicht rein kam wegen Zertifikatsproblemen, hier mit ein bisschen Verspätung der Monatsbericht Juni.

Portfolio (finviz).

Dividenden: F,CMI,EMR,IBM,JNJ,MET,TRI,PRU,O,KLG.DD,VTRS,GILD,LMT,PFG und AVGO

Teilverkauf AVGO (Marktdividende).

Nachkauf HST, PFG und GIS.

Performance (per heute) YTD 7.72%, XIRR seit 2014 10.51%, XIRR seit 2020 13.13%.

Carry Prämie 5.14%

Praktisch keine Schulden, margin multiplier 100.09%.

Positionen:
   

Dividenden:
   

__________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.
Notiz 

RE: cubanpetes MOFO home portfolio

Johnson & Johnson nachgekauft bei 155.27, Dividenden investiert.

Artet langsam in Arbeit aus, die dauernde Re-Investition von Dividenden. Bei JNJ funktioniert das Swing Element mit Marktdividende / Nachkauf bestens. Marktdividende gabs zum letzten Mal 2023 bei 190.23, danach wieder billiger zurückgekauft um die 150 rum und heute bei 155.

Ist doch immer wieder schön zu sehen wenn ein Plan aufgeht... Wink

__________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.
Notiz 

RE: cubanpetes MOFO home portfolio


__________________
Notiz 

RE: cubanpetes MOFO home portfolio

(07.07.2025, 22:27)cubanpete schrieb: Johnson & Johnson nachgekauft bei 155.27, Dividenden investiert.

Artet langsam in Arbeit aus, die dauernde Re-Investition von Dividenden. Bei JNJ funktioniert das Swing Element mit Marktdividende / Nachkauf bestens. Marktdividende gabs zum letzten Mal 2023 bei 190.23, danach wieder billiger zurückgekauft um die 150 rum und heute bei 155.

Ist doch immer wieder schön zu sehen wenn ein Plan aufgeht... Wink

Hallo Cubanpete,

ja, JNJ habe ich auch vor zwei Wochen gekauft, antizyklisch auf lange Sicht.


Ich möchte gern mal etwas zu Schulden generell fragen.

Die Allgemeinheit denkt immer Schulden sind etwas schlechtes, was zu vermeiden ist.
Würde ich eher nicht immer so sehen, wenn man mit diesen Schulden z.B. Assets kauft.
Ein Asset wäre für mich auch JNJ weil es Dividenden und Kursgewinne generiert,
welche unter den Zinskosten liegen, also ein potentielles Geschäft.


Auf diese Strategie hier bezogen glaube ich mich erinnern zu können,
dass du ungefähr 20% Schulden auf das Portfolio machst wenn SP500 unter dem 200 SMA ist.
Wie statisch ist das, oder kaufst du auch gute Aktien einfach auf Schulden wenn sich die Gelegenheit ergibt (unabhängig wo der SP550 steht) ?

Bezüglich der Schulden eines Unternehmens selbst, wie bewertest du, auf die MOFO home portfolio Stretegie bezogen,
wann ein Unternehmen zu viel Schulden hat ?


Kannst du das vielleicht möglicherweise an den Werten welche auf finviz publiziert sind festmachen ?

Ein Beispiel vielleicht,  im Screenshot unten (WMB - Williams Cos In).
Diese Firma ist auf meiner Watchlist (Kauf bei ca. 54).

Aber ich bin eher etwas skeptisch was die Verschuldung dieser Firma betrifft, sie scheint mir etwas hoch zu sein.
Wie würdest du in diesem Beispiel, möglicherweise anhand der verfügbaren Daten von finviz entscheiden,
ob die Verschuldung dieser Firma zu hoch oder noch akzeptabel für einen Kauf ist ?

Weil ein Unternehmen selbst kann ja auch "gute" und "schlechte" Schulden machen
aber das für jedes Unternehmen im Detail zu ermitteln scheint mir etwas zu aufwändig und undurchsichtig
und der Siesta Teil sollte ja vielleicht auch nicht zu kurz kommen.

Danke und Gruss


Angehängte Dateien    
Notiz 

RE: cubanpetes MOFO home portfolio

(09.07.2025, 22:45)TrentGibson2 schrieb: Hallo Cubanpete,

ja, JNJ habe ich auch vor zwei Wochen gekauft, antizyklisch auf lange Sicht.


Ich möchte gern mal etwas zu Schulden generell fragen.

Die Allgemeinheit denkt immer Schulden sind etwas schlechtes, was zu vermeiden ist.
Würde ich eher nicht immer so sehen, wenn man mit diesen Schulden z.B. Assets kauft.
Ein Asset wäre für mich auch JNJ weil es Dividenden und Kursgewinne generiert,
welche unter den Zinskosten liegen, also ein potentielles Geschäft.


Auf diese Strategie hier bezogen glaube ich mich erinnern zu können,
dass du ungefähr 20% Schulden auf das Portfolio machst wenn SP500 unter dem 200 SMA ist.
Wie statisch ist das, oder kaufst du auch gute Aktien einfach auf Schulden wenn sich die Gelegenheit ergibt (unabhängig wo der SP550 steht) ?

Bezüglich der Schulden eines Unternehmens selbst, wie bewertest du, auf die MOFO home portfolio Stretegie bezogen,
wann ein Unternehmen zu viel Schulden hat ?


Kannst du das vielleicht möglicherweise an den Werten welche auf finviz publiziert sind festmachen ?

Ein Beispiel vielleicht,  im Screenshot unten (WMB - Williams Cos In).
Diese Firma ist auf meiner Watchlist (Kauf bei ca. 54).

Aber ich bin eher etwas skeptisch was die Verschuldung dieser Firma betrifft, sie scheint mir etwas hoch zu sein.
Wie würdest du in diesem Beispiel, möglicherweise anhand der verfügbaren Daten von finviz entscheiden,
ob die Verschuldung dieser Firma zu hoch oder noch akzeptabel für einen Kauf ist ?

Weil ein Unternehmen selbst kann ja auch "gute" und "schlechte" Schulden machen
aber das für jedes Unternehmen im Detail zu ermitteln scheint mir etwas zu aufwändig und undurchsichtig
und der Siesta Teil sollte ja vielleicht auch nicht zu kurz kommen.

Danke und Gruss

Die komplette Methodik inklusive Bewertung der Schulden ist am Anfang dieses Threads beschrieben. Deine Fragen betreffen nur Teile davon, wichtig ist das Ganze zu sehen.

Schulden mache ich nur bei Entnahmen (dass ich Geld brauche ist ein schlechter Grund zu verkaufen) oder bei einem Bärenmarkt definiert als SP500 unter 80% seines letzten Höchststandes. Bei Entnahmen sind die Schulden normalerweise schnell zurückgezahlt durch Dividenden, Marktdividenden und Verkäufe. So bald ein positiver Cash Saldo vorhanden ist kaufe ich 0.2% des Portfoliowertes (5% von der Positionsgrösse von 4%) einer Position nach und komme so kurzfristig wieder geringfügig in die Schulden. Ich mag einfach keinen cash rumliegen sehen, das Geld hat zu arbeiten wenn ich schon nichts tue!

Ein Unternehmen hat für diese Strategie zu viel Schulden wenn der operative Cashflow weniger als 10% der Schulden beträgt. Das ist ein willkürlicher Faktor, die Zinsen sind ja schon beim operativen Cashflow enthalten. Aber mehr als 10% der Schulden als cash flow wieder rein zu bringen genügt mir. Ich bewerte nicht nach guten oder schlechten Schulden.

Bei Williams sind die Schulden kein Problem. Das FCF payout ratio ist allerdings über 100% und deshalb würde die Firma nicht ins MOFO home portfolio kommen.

__________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.
Notiz 

RE: cubanpetes MOFO home portfolio

Und Kellogg soll von Ferrero übernommen werden. Die Aktie steigt nachbörslich um 50%.

Cool. Ich hatte Riesenschwein, darf man auch mal haben. Die Aktie steht bei mir auf Verkauf, aber wegen Kreisschreiben 36 unserer lieben Steuerbehörden durfte ich sie noch nicht verkaufen, der letzte Nachkauf ist weniger als 6 Monate her. Sie standen auf Verkauf weil der freie Cashflow negativ war/ist.

Viel Glück damit Ferrero! Mit haben sie auf jeden Fall Glück gebracht. Tup

[Bild: media_1a329d9cd24ed2fa1e48c61890fb0dbc33...ize=medium]

https://finance.yahoo.com/news/shares-wk...05287.html

__________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.
Notiz 

RE: cubanpetes MOFO home portfolio

Heute habe ich eine nette Marktdividende von Thompson Reuters kassiert. Seit die das Reuters Terminal verkauft haben geht es nur noch nach oben, sauber, weiter so!

Den Erlös habe ich in GIS, HST, JNJ, O, T und VTRS investiert.

__________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.
Notiz 

RE: cubanpetes MOFO home portfolio

Hat jemand eine Ahnung warum Kellogg über den Uebernahmepreis steigt? Sie sollen ja von Ferrero für $23 pro Aktie übernommen werden. Wer kauft die wohl teurer und warum, wer weiss mehr als die anderen?

Ich habe die noch nicht verkauft weil ich nach dem letzten Kauf 6 Monate warten will.

[Bild: big.chart?nosettings=1&symb=klg&uf=0&typ...mocktick=1]

__________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Notiz Chartbuch cubanpetes mofo home Strategie cubanpete 12 8.253 19.05.2025, 22:24
Letzter Beitrag: cubanpete
Notiz Boy Plunger´s ETF Portfolio - BIP Weltportfolio Boy Plunger 60 41.844 02.01.2025, 13:50
Letzter Beitrag: Kai_Eric
Notiz Dividende auf Kredit - DGI & CEF-BDC Portfolio Dividende-auf-Kredit 90 35.676 26.03.2023, 20:57
Letzter Beitrag: Dividende-auf-Kredit
Lightbulb Meine Strategie - ein Portfolio von Handelssystemen traden AlgotradingDE 29 19.744 23.06.2021, 16:17
Letzter Beitrag: Ste Fan
Notiz Thor3s DGI-Portfolio Thor3 304 200.496 07.09.2020, 16:38
Letzter Beitrag: Vahana
Notiz Bankers DGI-Portfolio Banker 257 183.189 28.04.2020, 22:41
Letzter Beitrag: Ventura
Notiz Wenlocks Portfolio Wenlock 8 7.277 11.04.2020, 01:52
Letzter Beitrag: cubanpete
Notiz Ich bastel mir meine eigenen ETFs: Mein Neues Portfolio (Work in Progress) StockBayer 143 130.035 04.04.2020, 10:02
Letzter Beitrag: Dividendenjaeger
Notiz Boy Plungers DGI-Portfolio Boy Plunger 68 61.688 03.01.2020, 19:41
Letzter Beitrag: Boy Plunger
Notiz Mirki's (nicht ganz lupenreines) DGI-Portfolio Mirki 85 56.901 24.08.2019, 09:31
Letzter Beitrag: Mirki

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: Jörge, 1 Gast/Gäste