
RE: Boy Plungers DGI-Portfolio
| 21.06.2019, 23:54 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.06.2019, 06:32 von Boy Plunger.)(21.06.2019, 23:11)StockBayer schrieb: Schönes Depot hast du dir da zusammengestellt![]()
Dass es so US-lastig ist, finde ich gut. Von den USA kann man halten was man will, aber Corporate America rules![]()
Konsumwerte für die Stabilität finde ich auch gut.
Du meintest weiter oben, du hältst noch Cash zurück, um bei Rücksetzern nachkaufen zu können -> Timing.
Ab wieviel Kursrückgang wäre das dann der Fall? Wirst du nen Hebel fahren?
Auf welche Kennzahlen achtest du da dann regelmäßig? Ich meine, was lässt deine Ampel auf Rot schalten?
Sorry für die ganze Fragerei, aber mich interessierts halt, wie du es machst![]()
Wünsche dir mit deiner Strategie viel Erfolg![]()
Amerika ist ein teurer Markt (sehr viele Technologie- und Wachstumstitel). Russland (Öl- und Rohstoffe / gute Verträge mit China), Türkei (hohe Inflation) - generell Osteuropa sind günstig.
https://www.starcapital.de/de/kapitalmar...wertungen/
Ich hatte auch überlegt, alles mit ETFs abzubilden - die vielen Finanzwerte haben mich aber abgehalten, denn ich bin für den Banksektor schon lange sehr skeptisch eingestellt, genauso wie für viele Werte der Old Economy.
https://www.starcapital.de/de/kapitalmar...wertungen/
Der Kursrückgang ist nicht an eine absolute Grenze festgelegt. Ich gehe nach dem Sentiment von Investors Intelligence. Wenn da die Bären die Bullen schneiden, dann wird es interessant. Je höher, desto besser. Hebel kommt nicht in Frage, den nutze ich nur im Trading, wenn es gigantisch läuft...
Alarmglocken - Teure Übernahmen, negativer Cashflow, hohe Verschuldung etc.
Vielen Dank!
__________________
Trading is both the easiest and the most demanding thing you'll ever do in your life. It can ruin your life, your family and everything you touch if you don't respect it, or it can change your life, your family and give you a feeling that is hard to find elsewhere if you succeed.